Placeholder Picture

Willkommen beim Karate Dojo Sochin Fläming


Karatetraining in Corona - Zeiten

Karate - ein Sport für uns alle


Hart und weich, Spannung und Entspannung, langsam und schnell, alles in Verbindung mit der richtigen Atmung.
- Gichin Funakoshi -

Deutschen JKA-Karate Bund (DJKB) e.V.

Ob als Ausgleichssport, allgemeine Fitness oder Selbstverteidigung, Karate eröffnet allen Altersgruppen und Interessenlagen ein breites sportliches Betätigungsfeld.
Unabhängig von Alter oder Fitnessgrad, widmen wir uns in jedem Training wechselnden Schwerpunkten auf Basis der drei Säulen Kihon (Grundschule), Kata (Form) und Kumite (Kampf).
In Rückbesinnung auf die grundlegenden Prinzipien des traditionellen Karate werden u.a.: Ausdauer, Kraft, Flexibilität, Konzentration, Wahrnehmung, Intuition, Meditation, innere Harmonie und Selbstverteidigung Entwickelt und geschult.
Karate fördert nachhaltig die Gesundheit und ist damit bestens geeignet für die ganze Familie, ob jung oder alt.

Du möchtest etwas für dich und deine Gesundheit tun? Du willst einem eintönigen Einzeltraining entgehen? Dann komm zu uns zum Training und genieß in einer angenehmen Atmosphäre ein Training das Spaß macht, dich fordert und fitter werden lässt. Vielleicht erst einmal zu einem kostenlosen und unverbindlichen Probetraining. Wir trainieren jeden Dienstag oder Donnerstag in unserem Dojo Sochin in Wiesenburg / OT Jeserig.


Aktuelles im Blick


Heiraten mal ganz Anders

In einem Hochzeits-erprobten Dorfsaal - aktuell Karate-Dojo -, mit großem Garten, übergehend zu einem charmanten See bieten wir auf unserem Hof eine waschechte Karate-Hochzeit an. 
Hier, im Karate-Dojo-Sochin-Fläming im Haus am See Fläming könnt ihr Euer Fest echt karatemäßig feiern und es richtig krachen lassen.

Was erwartet Euch?

Trainingszeiten Erwachsene und Jugendliche

Dienstag und Donnerstag von 18:00 - 20:00 Uhr

In der Anfangsphase werden Anfänger/Innen und Fortgeschrittene zusammen trainieren; dabei achte ich selbstverständlich auf die individuellen Bedürfnisse. Je nach Bedarf und Wünschen kann jederzeit eine weitere Trainingseinheit eingeführt werden.


Trainingszeiten für Kinder

Dienstag von 17:00 - 18:00 Uhr

Komm doch einfach mal vorbei, schau dir alles an und mach ein Probetraining. Wir freuen uns über deinen Besuch und das Interesse an unserem Sport. Du kannst jederzeit anfangen und brauchst keine Vorkenntnisse. Oder Du schreibst uns einfach eine E-Mail wenn dich mehr interessiert. 


Lehrgänge und Termine


Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung

Entspannt zur Prüfung

Nach vielen Jahren eisernen Trainings haben Stefanie Fauk "Uni-Sport-Sochin-Potsdam" und Falk Hess "Karate-Dojo-Sochin-Fläming" den Meister Grad erreicht. Sie bekamen von ihrem Sensei Roland den Schwarzen Gürtel überreicht und tragen ihn mit Stolz. Beide wissen, nach der Dan-Prüfung ist vor der Dan-Prüfung. Jetzt geht das Karate-Training auf höherem Niveau weiter.

Weiter zum Artikel

Helfen: ja - Held spielen: nein
Lehrgang zur Realistischen Selbstverteidigung im Karate-Dojo-Sochin Fläming

Realistische Selbstverteidigung

Bedrohliche Situationen für sich und andere richtig einzuschätzen und dann entsprechend handeln, darum ging es in einem zweitägigen Seminar, zu dem Roland Willy Maria Haag-Schönenberg (5. Dan) in seinen Karate-Dojo-Sochin Fläming eingeladen hatte. Der Kurs firmiert unter dem Begriff: Realistische Selbstverteidigung.

Weiter zum Artikel


Für Interessierte, Späteinsteiger*Innen, Kinder ab 5-6 Jahren


Für Interessierte, Späteinsteiger*Innen, Kinder ab 5-6 Jahren, ist immer ein Schnuppertraining im Karate-Dojo-Sochin-Fläming möglich. Bitte kurz Bescheid sagen, oder zu den Trainingszeiten:

Training am Dienstag:
17:00 - 18:00 Uhr Kinder bis 14 Jahre
18:00 - 19:00 Uhr Karategymnastik und Anfänger
19:00 - 20:00 Uhr Fortgeschrittene
Training am Donnerstag:
18:00 - 20:00 Uhr Fortgeschrittene
20:00 - 21:00 Uhr Leistungs-Kade-Training, Oberstufentraining,
realistische Selbstverteidigung. Interessierte bitte vorher anrufen

oder einfach rechtzeitig vorbei kommen und reinschauen. Bitte bringt einen Mund-Nasen-Schutz mit!


Training, Lehrgänge & Kurse

Training


Placeholder Picture
Foto: Anonymous

Karate im Karate-Dojo-Sochin Fläming

Wer sich auf dem Weg des Karate übt, darf sich nicht alleine auf die technische Seite konzentrieren, sondern muss auch die spirituellen Aspekte pflegen, denn wahres Karate trainiert nicht nur den Körper sondern auch den Geist.  „Karate beginnt mit Respekt und endet mit Respekt“, sagte Meister Funakoshi Gichin und sprach damit ein bedeutendes Prinzip des Budo an. Symbolisch für diesen Respekt steht ...


Lehrgänge


Placeholder Picture
Foto: Anonymous

Vom Sensei lernen, Erfahrung sammeln

Auf einen Karatelehrgang zu gehen bedeutet mit einem großen Sensei  zu trainieren und von ihm zu lernen. Besonders für die fortgeschrittenen Karateka aber auch für die Anfänger ist dies eine Möglichkeit sich zu orientieren, Impulse zur Verbesserung zu bekommen und Erfahrungen zu sammeln. Der Karatelehrgang stellt einen unverzichtbareren Bestandteil der Weiterbildung dar.


Kurse


Placeholder Picture
Foto: Anonymous

Entspannungs-Gymnastik

Nach einer anstrengenden Woche möchten Sie sich von Stress befreien und entspannt ins Wochenende gehen? Dann lade ich Sie zu einem vielseitigen und in sich ausgewogenen Gymnastikkurs in mein Dojo Sochin Fläming in Jeserig bei Wiesenburg/Mark ein.  Körpergefühl & Entspannung - Mein Kursangebot bietet Ihnen Einklang für Körper und Geist und sorgt für inneres Gleichgewicht.